
System mit zwei Blasen 1
Baugruppe bestehend aus zwei Kesseln, einem Rohstoffkessel von 300 und einem Rektifikationskessel von 150 L. Ohne Vakuumansaugung. Grundlegende Baugruppe aus unserem Angebot. Heizung mit festen Brennstoffen.
Im traditionellen System mit zwei Blasen, das seit vielen Jahrzehnten eine angewandte und immer noch anerkannte Technologie ist, findet die Destillation selbst in zwei Blasen statt – dem Hauptrohstoffkessel für Maische und dem Rektifikationskessel für Lutter (Wodka).
Mehr lesenTypenübersicht
Baugruppe bestehend aus zwei Kesseln, einem Rohstoffkessel von 300 und einem Rektifikationskessel von 150 L. Ohne Vakuumansaugung. Grundlegende Baugruppe aus unserem Angebot. Heizung mit festen Brennstoffen.
Baugruppe bestehend aus zwei Kesseln, einem Rohstoffkessel von 400 und einem Rektifikationskessel von 200 L. Mit Vakuumansaugung mit möglicher Vorwärmung von Maische. Kombiheizung mit festen Brennstoffen und Gas.
Baugruppe bestehend aus zwei Kesseln, einem Rohstoffkessel von 400 und einem Rektifikationskessel von 180 L. Mit Vakuumansaugung mit möglicher Vorwärmung von Maische. Elektrische Heizung.
Baugruppe bestehend aus zwei Kesseln, einem Rohstoffkessel von 300 und einem Rektifikationskessel von 150 L. Mit Vakuumansaugung mit möglicher Vorwärmung von Maische. Gasheizung.
Die Erzeugerbrennereien sind für die Herstellung von Destillaten in großen Volumina, aus Rohstoffen wie Pflaumen, Äpfeln, Aprikosen und anderen für die Destillation geeigneten Früchten vorgesehen. Wir liefern Anlagen mit zwei Blasen überwiegend im Rahmen einer Komplettlieferung, d.h. vom Entwurf her über die Produktion bis hin zum Transport vor Ort und der Installation aller Komponenten, einschließlich Alkoholmessgeräten, durch ein Montageteam. Die Grundkomponenten eines Destillationssystems mit zwei Blasen sind im folgenden Diagramm dargestellt.
Die Baugruppen mit zwei Blasen werden am häufigsten mit einem Volumen von 120 L und 250 L, 150 L und 300 L, 180 L und 400 L, 200 L und 500 L hergestellt. Die Heizung ist mit festen Brennstoffen (Holz), Gasbrennern oder Strom möglich. Wir können Destillationsanlagen auch mit einer Absaugvorrichtung für Maische, einem Vorlagebehälter für Maische, Sammelbehältern für Vor- und Nachlauf usw. ausstatten. Die Fotos in der Galerie unten verraten Ihnen mehr.
Die ungefähren Abmessungen des benötigten Raums für den Einbau der Technik betragen 3,5 m x 4 m und die Bauhöhe beträgt 3,5 m.
Die Hauptvorteile der Anlage mit zwei Blasen:
Die Destillationstechnik kann auch als Anlage mit einer Blase ausgeführt werden. Weitere Informationen zu diesem System finden Sie im Bereich Mit einer Blase SINGLE oder DOUBLE.
Den Ersatzteilkatalog können Sie hier herunterladen.
Das Brennen von Destillat ohne gesetzliche Genehmigung ist in der Tschechischen Republik nicht legal. Der Verkauf / die Verlagerung der Destillationsanlagen unterliegen einer Meldepflicht. Die Bedingungen für die Herstellung von Destillaten in der Tschechischen Republik sind im Spirituosengesetz Nr. 61/1997 Slg. festgelegt.
Haben Sie Interesse an unseren Produkten? Zögern Sie nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen und wir werden die beste Lösung und das beste Angebot für Sie finden.
KONTAKTIEREREN SIE UNS Kuèerovo nám. 2032, 688 01 Uherský Brod, Tschechische Republik
Kovodìl
Janèa s.r.o.
PERZEUGERBRENNEREIEN
UND VERSCHLUSSBRENNEREIEN
SPEZIELLE
TECHNOLOGIEN
DESTILLATIONSKOLONNEN
KLEINE
BRENNEREIEN
LEBENSMITTELVERARBEITUNG
Wir werden auf der Messe ausstellen!
Besuchen Sie uns vom 23. bis 25. Februar 2024 in Friedrichshafen.
Besuchen Sie uns vom 8. bis 11. März 2024 in Wieselburg.